FAQs
Nein, es gibt keinerlei Voraussetzungen um mit Poledance oder Aerial Hoop zu beginnen! Auch ohne Tanz- und Sporterfahrung kannst du es lernen. Die Kraft, Flexibilität und Eleganz, die es so leicht aussehen lässt, trainieren wir Stunde um Stunde und es wird jedesmal einfacher werden. Außerdem gibt es bei den Figuren auch immer Alternativen, sodass jeder Teilnehmer optimal gefördert wird.
Egal ob jung, alt, groß, klein, dick, dünn, sportlich oder nicht – jeder, der es will, kann es auch schaffen!
Du musst nicht gut sein, um damit anzufangen, aber du musst anfangen, um gut zu werden! 🙂
In unseren Anfänger-Kursen legen wir Wert darauf, dir die nötige Basis an Kraft, Technik und Flexibilität zu vermitteln. Anfangs beschäftigen wir uns zB. mit dem richtigen und eleganten Gehen, Dancemoves, erste einfache Spins und Posen an der Stange bzw. im Reifen. Du lernst alles Schritt für Schritt, sodass du gefordert, aber nicht überfordert bist.
Jedes Level baut auf das vorhergehende auf, daher ist es durchaus sinnvoll, einen Level-Kurs mehrmals zu wiederholen und erst dann in den nächsthöheren Level zu wechseln, wenn die Figuren wirklich gut sitzen. Dies kann auch in Absprache mit deiner Trainerin erfolgen.
Bei uns gibt es keine Altersbegrenzung nach oben und unten. Jeder, der Spaß daran hat, ist herzlich willkommen!
Das Training in unserem Studio findet hinter geschlossenen Türen statt. Hier sind Gleichgesinnte unter sich – es gibt keine Zuschauer.
Alternativ bieten wir auch Privatstunden an – hier bist Du auf Wunsch der einzige Schüler. Kontaktiere uns hierzu gern unter office@pole-dream.de für mehr Infos.
Die Kurse sind in ein Levelsystem eingeteilt, um niemanden zu über- oder unterfordern. Jedes Level baut auf das vorhergehende auf, du lernst neue Figuren und Kombinationen, verbesserst deine Technik und baust ganz nebenbei Kraft, Ausdauer, Flexibilität und auch Selbstbewusstsein und ein positives Körpergefühl auf.
Anfänger starten mit Level 1, dann Level 2, Level 3 usw.
Alle Kurse gehen über 8 Wochen und bestehen aus 8 Einheiten zu je 60min (1x wöchentlich zum selben Termin). Du lernst sowohl die korrekte Technik der einzelnen Figuren als auch eine durchgehende Choreo, um auch schöne Übergänge zu gestalten und zu tanzen.
Solltest du eine Einheit versäumen, kannst du diese gerne in einem der Parallelkurse nachholen.
Zusätzlich kannst du unser Studio noch sooft du möchtest zum selbständigen Training (Practice Time) nutzen.
Da jedes Level auf das vorhergehende aufbaut, ist es durchaus sinnvoll, einen Level-Kurs mehrmals zu wiederholen und erst dann in den nächsthöheren Level zu wechseln, wenn die Figuren wirklich gut sitzen. Dies kann auch in Absprache mit deiner Trainerin erfolgen.
Kannst du bei einer Kurseinheit nicht dabei sein, aus welchem Grund auch immer, dann verfällt dir diese nicht. Du bezahlst den vollen Kursbeitrag und erhälst auch die volle Kurs-Leistung. Die versäumte Einheit kannst du jederzeit während der Laufzeit deiner Kurs-Mitgliedschaft in einem Parallelkurs desselben oder niedrigeren Levels nachholen.
Eine Minderung des Kursbeitrages aufgrund von Fehlzeiten ist nicht möglich.
Ja. Durch das durchgehende Training bleibt die Muskulatur warm und das Verletzungsrisiko sinkt.
Außerdem wird die Muskulatur bereits ab der ersten Einheit entsprechend aufgebaut, Trainingserfolg und Spaß sind größer.
Im Gegensatz zu Aerial Hoop, bei dem mehr Kleidung von Vorteil ist, gibt die Haut bei Poledance den nötigen Halt an der Stange. Mit zu viel Stoff würde man ständig abrutschen. Ideal sind eine lange Hose (zum Aufwärmen), darunter eine kurze, enganliegende Hose/Hotpant (für die akrobatischen Elemente, die Hautkontakt erfordern), ein T-Shirt und Socken.
Zudem sollte auf das Tragen von Schmuck während des Trainings verzichtet werden, da die Stange/Reifen sonst beschädigt werden und man sich auch verletzen kann.
Solltest du Bedenken haben, sprich gerne mit deinem Trainer.
Deine Muskulatur ist noch nicht kräftig genug. Gib dir ein paar Wochen Zeit, Übung macht auch hier den Meister.
Solltest du extrem rutschen, verwende zusätzlich Gripmittel.
Nein. Aus Rücksicht auf die TeilnehmerInnen sind während den Kursen keine Zuschauer gestattet.
Stangen/Reifen sind bei uns im Studio erhältlich. Deine Trainerin berät dich gerne.
Ja, natürlich! Ihr wollt ein Training das euch richtig fordert? Probiert Poledance oder Aerial Hoop!
Hier gehts zu unserem Kontaktformular: Ich bin gerne für dich da! 🙂