Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung & Vertragsschluss

Die Anmeldung zu allen Kurse oder Sonderveranstaltungen von Pole Dream hat schriftlich per Anmeldeformular auf der Website, über die Plattform Eversports (https://www.eversports.de/s/pole-dream), per E-Mail an office@pole-dream.de oder persönlich im Studio zu erfolgen. Die Absendung der Online-Anmeldung des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar und ist auch ohne Unterschrift rechtsgültig. Die verbindliche Angebotsannahme durch Pole Dream erfolgt durch den Versand einer Anmeldebestätigung (ggf. durch Eversports) an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bzw. kommt spätestens mit der Erbringung der jeweiligen Leistung zustande. Das Vorliegen einer gültigen E-Mail-Adresse die vom Kunden zu schaffende Voraussetzung. Die Anmeldung gilt für eine bestimmte Dauer und ist – auch ohne unsere schriftliche Bestätigung – verbindlich.

Mit Absendung der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer, dass er/sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat, sowie die Datenschutzerklärung anerkennt.

Die Teilnahme unter 18 Jahren ist nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.

Die Teilnehmerzahl ist auf die angebotenen Plätze beschränkt. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die angebotenen Plätze, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer anhand der zeitlichen Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.

Änderungen vertragsrelevanter Daten (Bankverbindung, Adresse, Wegfall des Ermäßigtenstatus, etc.) sind im Eversports-Mitgliedskonto unverzüglich vorzunehmen oder müssen Pole Dream unverzüglich und unaufgefordert schriftlich mitgeteilt werden.

2. Zahlungsbedingungen

Sämtliche Kursgebühren sind sofort mit Vertragsschluss fällig und ohne Abzug auf das angegebene Bankkonto zu überweisen, spätestens in der ersten Kursstunde in vor Ort im Studio in bar oder Gutschein zu bezahlen. Im Falle einer Online-Buchung über Eversports ist eine Bezahlung mittels Online-Zahlsystem (Stripe) möglich.

Die Kursgebühr beinhaltet die in Deutschland gültige Mehrwertsteuer. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang können die Plätze anderweitig vergeben werden. Bei nicht fristgerechter Absage des Kurses behält sich Pole Dream das Recht vor, die gesamte Kursgebühr in Rechnung zu stellen. Ebenso können nicht besuchte Kurse im Nachhinein in Rechnung gestellt werden. Anfallende Bankgebühren (zB. mangels Kontodeckung, strittigen Transaktionen, etc.) trägt der Teilnehmer.

Der ermäßigte Preis gilt nur nach Vorlage einer aktuell gültigen Immatrikulationsbescheinigung, Schüler- oder Ausbildungsnachweises. Der Nachweis muss unmittelbar nach der Buchung per E-Mail an office@pole-dream.de erfolgen. Andernfalls wird der Buchung der reguläre Preis zugrunde gelegt. Nach abgeschlossener Buchung kann kein Rabatt mehr gewährt werden. Zu Beginn jedes neuen Semesters/Schul-/Ausbildungsjahres muss der jeweils aktuelle Bescheid unverzüglich und unaufgefordert übermittelt werden. Erfolgt der Nachweis erst nach Zahlungseingang, kann rückwirkend kein Rabatt mehr gewährt werden.

Teilnehmer, die über den Vertragspartner EGYM Wellpass am Kursangebot von Pole Dream teilnehmen, können pro Tag 1 Kurs von Pole Dream besuchen. Für alle Kurse muss zusätzlich zum verpflichtenden CheckIn über den bereitgestellten QR-Code eine Zuzahlung pro Stunde entrichtet werden, welche der jeweils gültigen unter https://www.pole-dream.de/preise/ abrufbaren Preisliste zu entnehmen ist. Bei Practice Times im Rahmen der Mitgliedschaft ist keine Zuzahlung fällig. Workshops/Specials/Privatstunden, Pole/Hoop Parties und vergleichbare Angebote können nicht über EGYM Wellpass gebucht werden.

3. Rücktritt

Ein Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge ist ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312 g Abs.2 Nr.9 BGB).

Da sämtliche Buchungen bei Pole Dream prinzipiell für einen spezifischen Termin vereinbart werden, sind wir somit auch im Falle einer fristgerechten Absage grundsätzlich nicht zum Angebot eines Nachholtermins oder zu einer Erstattung verpflichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle eines Abbruchs, der Versäumnis oder der anderweitigen Nichtteilnahme an gebuchten Veranstaltungen und Kursen ein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmepreises bzw. der Veranstaltungsgebühr oder Teilen davon ausgeschlossen ist. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Nachholstunden (auch im Falle einer Krankheit). Der Teilnehmer trägt das persönliche Ausfallrisiko.

Dennoch bieten wir nachfolgende Fristen zur kostenfreien Umbuchung. Bei fristgerechter Absage (via Eversports oder schriftlich per Email) wird das Ticket grundsätzlich nicht automatisch storniert bzw. erstattet. Das Ticket wird dem Teilnehmer in diesem Fall vollumfänglich zur erneuten Buchung im System (Eversports) freigeschaltet. Absagen via WhatsApp, sonstige Social Media Kanäle sowie über das Pole Dream Team sind nicht gültig! Ausschließlich bei technischen Problemen bei der Eversports-Absage ist eine Absage via EMail mit Screenshot des technischen Fehlers auf Eversports im Rahmen der gültigen Absagefristen möglich.

  • Einzeleinheiten (Schnupperstunden, Drop Ins, Specials, Privatstunden): bis 48h vor Beginn der Veranstaltung.
  • Pole Parties: bis zum 15. Tag vor Beginn der Veranstaltung
    • Sollte ein einzelner Teilnehmer aus der jeweiligen Gruppe erkranken, kann ihm bei einer Absage bis 48h vor Veranstaltungsbeginn gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes ein Wert-Gutschein in der Höhe der entsprechenden Gebühr ausgestellt werden. Dieser ist ab Ausstellungsdatum 2 Monate gültig und kann für Schnupperstunden und Stretching & Mobility eingesetzt werden.
  • Kurseinheiten im Rahmen der Mitgliedschaft: bis 2h vor Stundenbeginn
    • Ein Nachholen ist nach Maßgabe freier Plätze in einem Parallelkurs desselben oder niedrigeren Levels möglich.
    • Nach Beendigung des Vertrags verfallen nicht nachgeholte Einheiten und können dann nicht mehr genutzt werden, es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
  • Bei geplanter Teilnahme über den Vertragspartner EGYM Wellpass: eine Absage ist nicht möglich
    • Wird eine Kurseinheit vom Teilnehmer abgesagt und folglich nicht dafür eingecheckt, muss für die versäumte Einheit die Differenz zum Normaltarif aufgezahlt werden.

Bei einem kurzfristigeren Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests. Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit vor Trainingsbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine solche Umbuchung ist für den Teilnehmer kostenfrei. Eine nur teilweise Teilnahme an einer Veranstaltung berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.

4. Mitgliedschaft

Mit Abschluss einer Mitgliedschaft bekommt der Teilnehmer jeden Monat ein Kontingent von 4, 8 oder 12 Einheiten (je nach gewähltem Aboumfang), das er flexibel im/in den gewählten Kurs/en einsetzen kann. Nicht eingelöste Einheiten verfallen nicht, sondern werden ins nächste Monat mitgenommen.

Bei Abschluss der Mitgliedschaft bietet Pole Dream feste Plätze als Option zur Teilnahme an. In den fortlaufenden Gruppenkursen sind die meisten Teilnehmer aus organisatorischen Gründen fest eingeplant. Für Teilnehmer, die mehr Flexibilität benötigen, bietet Pole Dream aber auch die Möglichkeit für flexible Plätze.

Der entsprechende Mitgliedsbeitrag wird jeweils monatlich im Voraus am Monatsanfang per SEPA-Lastschrift (über Eversports) eingezogen. Andere Zahlungsweisen sind hier nicht möglich. Sollte eine Lastschrift aufgrund mangelnder Deckung des Bankkontos nicht ausgeführt werden können, wird zusätzlich zu den individuellen Bankgebühren eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5€ fällig. In derartigen Fällen ist Pole Dream berechtigt, das bestehende Vertragsverhältnis nach Setzung einer Zahlungsfrist von zwei Wochen fristlos zu kündigen. Bei Zahlungsverzug behält sich Pole Dream die Erhebung von Mahngebühren vor.

Das Aussetzen von Verträgen ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahmen sind jedoch möglich bei akuten Verletzungen, vorübergehendem Auslandsaufenthalt oder sonstigen wichtigen Gründen. Ob dem Wunsch zur Aussetzung stattgegeben wird, liegt im Ermessen von Pole Dream. In allen Fällen sind Nachweise vorzulegen.

5. Allgemeine Bestimmungen

Kurse können aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl) auf ein anderes Datum verlegt oder abgesagt werden. Im Falle einer Stornierung wird dem Teilnehmer ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr rückerstattet. Abweichende Kurszeiten am selben Tag und/oder der Einsatz eines anderen Trainers berechtigen jedoch nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Die Betriebsferien betragen jeweils zwei Wochen im Winter und drei Wochen im Sommer. Das Datum der Betriebsferien wird spätestens acht Wochen vorher bekannt gegeben. Der Kursbeitrag ist auch während der Betriebsferien zu entrichten. Ein Anspruch auf Ersatz der ausgefallenen Stunden besteht nicht, allerdings dürfen Mitglieder nach Absprache mit Pole Dream auch in den Ferien zur Practice Time kommen.

Die Teilnahmepreise und Gebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte.

Die Sprache in unseren Kursen ist – wenn nicht anders kommuniziert – deutsch.

Der Erfolg des Kurses für den Einzelnen hängt von seinen persönlichen Fähigkeiten ab. Ein bestimmter Erfolg des Kurses und/oder die Verwertbarkeit der Kursinhalte ist nicht geschuldet und kann nicht garantiert werden.

Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er aus gesundheitlichen Gründen keine Bedenken gegen eine Trainingsteilnahme bei Pole Dream bestehen. Er bestätigt zudem, dass ihm bewusst ist, dass das Training bei Pole Dream aus tänzerischen und akrobatischen Elementen besteht, welche über die üblichen Gefahren eines regulären Fitnessprogramms hinausgehen. Über körperliche Einschränkungen ist Pole Dream vor Kursbeginn in Kenntnis zu setzen. Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen des aktiven oder passiven Bewegungsapparates ist er verpflichtet, vorher einen Arzt zu konsultieren und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzuweisen. Die Teilnahme am Unterricht sowie an weiteren Veranstaltungen im Rahmen von Pole Dream erfolgt auf eigene Gefahr.

6. Copyright & Urheberrecht

Der Teilnehmer darf die Urheberrechte nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Choreografien dürfen ohne Zustimmung des Urhebers nicht entgeltlich Dritten aufgeführt oder beigebracht werden. Alle Rechte an Namen, Bezeichnungen, Trainingsinhalten, Figuren und Trainingskonzept sind Eigentum von Pole Dream. Dies gilt insbesondere auch für die Zeit nach der besuchten Veranstaltung und für gewerbliche Zwecke z.B. in Form eines Trainers in einer anderen Trainingsschule (z.B. Polestudio, Fitnessstudio etc.). Im Falle der Nichteinhaltung kann Schadensersatz verlangt werden. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen werden in jedem Einzelfall mit einer pauschalen Vertragsstrafe von EUR 3.500 geahndet. Weiterreichende Schadensersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.

Alle bei Pole Dream gelernten Trainingsinhalte sowie die zur Verfügung gestellten oder im Unterricht nach vorheriger Absprache entstandenen Materialien (Bilder, Videos etc.) dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung und dürfen nicht ohne vorherige Absprache veröffentlicht oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Eine Veröffentlichung von Videomaterialien in sozialen Medien ist nur gestattet, wenn ausschließlich der Teilnehmer und keine weiteren Personen darauf zu sehen sind und das Studio namentlich markiert wird.

Fotos und Videos, die während Kursen und Sonderveranstaltungen von Pole Dream gemacht werden, dürfen unentgeltlich zu Werbezwecken von Pole Dream veröffentlicht werden.

7. Haftung

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen. Jeder Teilnehmer trainiert auf eigenes Verletzungsrisiko. Daher schließt Pole Dream jegliche Haftungsansprüche aus. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Haftung für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Pole Dream oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen.

Der Teilnehmer versichert bei seiner Teilnahme, dass eine Sporttauglichkeit vorliegt. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist das Trainerpersonal vor Kursbeginn zu informieren. Für Unfälle, Unfallfolgen, die aufgrund von Sportuntauglichkeit entstehen, haftet Pole Dream nicht.
Der Teilnehmer ist für Schäden, die er während seines Aufenthalts im Studio verursacht, verantwortlich.
Für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Liegengebliebene Gegenstände werden im Fund-Depot gesammelt.

8. Irrtum und Druckfehler

Irrtümer und Druckfehler auf allen unseren Werbe- und Marketingmaterialien wie zum Beispiel Internetseiten, Flugblätter, Preislisten, etc. vorbehalten. Eine Anfechtung der Vereinbarung wegen Irrtum wird ausgeschlossen.

9. Datenschutz

Mit der erstmaligen Anmeldung über die Website oder über Facebook oder der Beteiligung bei mit dem Betrieb zusammenhängenden Verlosungen/Gutscheinaktionen und dgl. zu einem Workshop, einem Kurs, einem Event oder einem offenen Training stimmt der/die TeilnehmerIn zu, auch in unseren Newsletter eingetragen zu werden. Die Teilnehmerdaten werden zur Abwicklung des Anmeldevorgangs und zur weiteren Geschäftsabwicklung zusätzlich für interne Zwecke auf Datenträgern gespeichert. Diese Daten werden ohne ausdrücklicher Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der/die TeilnehmerIn kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und seine/ihre Daten nach Abwicklung des Geschäftsvorganges wieder löschen lassen. Dies bedarf der Schriftform an office@pole-dream.de.

10. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht, Gerichtsstand Ingolstadt.

11. Salvatorische Klausel

Der Teilnehmer bestätigt durch seine Anmeldung diese Vereinbarung auch verstanden zu haben. Durch die Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen an. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit, jede Änderung bedarf der Schriftform.

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag lückenhaft sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und ihre einzelnen Teile unberührt. Anstelle der nicht wirksamen oder fehlenden Regelungen treten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Pole Dream behält sich das Recht vor, die AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mit der Bekanntgabe der AGB verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit.

Pole Dream behält sich Änderungen dieser AGB ausdrücklich vor. Der Teilnehmer wird in Textform über Änderungen dieser AGB informiert. In diesem Fall reicht ein Hinweis auf die Änderungen der AGB unter Beifügung eines Links zum Internetauftritt von Pole Dream, unter dem die geänderten AGB abgerufen werden können. Widerspricht der Teilnehmer solchen Änderungen nicht innerhalb einer Frist von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung schriftlich, gelten die Änderungen als vom Teilnehmer angenommen. Im Fall eines Widerspruchs gegenüber den Änderungen bleiben für die bereits bestehende vertragliche Beziehung die ursprünglichen AGB in Kraft. Über die Wirkungen des Fristablaufs weist Pole Dream den Teilnehmer in der Änderungsmitteilung hin.


AGB Online Training

  • Eine Kursteilnahme ist nur nach vorherigem Zahlungseingang möglich bzw. bei kurzfristiger Anmeldung mit Überweisungsbestätigung.
  • Die Kursgebühr berechtigt nur die buchende Person zur Teilnahme.
  • Beim Kursplan für die Online Live Trainings sind Änderungen vorbehalten.
  • Der Teilnehmer versichert, dass er sich körperlich und geistig in der Lage fühlt, am Online-Training teilzunehmen.
  • Der Teilnehmer ist selbst für eine adäquate Trainingsumgebung und seine Sicherheit verantwortlich.
  • Die Buchung der Tickets ist verbindlich und kann nicht storniert oder rückerstattet werden.